Melde Dich jetzt zu unserem unverbindlichen Beratungstermin an.
Melde Dich jetzt zu unserem unverbindlichen Beratungstermin an.
Die Jahrtausendwende liegt gerade hinter uns, die Deutsche Mark wird durch den Euro ersetzt und Gerhard Schröder ist Bundeskanzler. Zwischen alle dem wird die SBA | Management School der Steinbeis-Hochschule im Jahr 2001 gegründet. Und damit ist der Grundstein gelegt für ein Konzept, das sich bis heute als Erfolg erweist: Menschen ein Leben lang für Bildung zu begeistern – praxisnah, flexibel und individuell. Immer mit Blick auf die Bedürfnisse der Branchen. Was brauchen die Studierenden, damit Unternehmen weiter wachsen, entwickelt werden und die Mitarbeitenden die für sich passende Position erreichen und somit die eigenen Kompetenzen maximal einbringen können.
Seit der Gründung der Steinbeis-Hochschule 1998 wird die direkte Verknüpfung von Theorie und Praxis im Projekt-Kompetenz-Studium nach der Philosophie von Ferdinand von Steinbeis gelebt – mit sichtbaren Erfolgen. So führen alle Studierenden während der Studienzeit ein individuelles Projekt durch, bei dem das Erlernte im Arbeitsalltag direkt angewendet wird.
Ferdinand von Steinbeis
Das Projekt-Kompetenz-Studium geht auf Ferdinand von Steinbeis zurück, den Begründer der dualen Ausbildung.
Steinbeis erkannte bereits im 19. Jahrhundert, dass Theorie und Praxis Hand in Hand gehen und neu gewonnenes Wissen direkte Anwendung finden sollte. Ab 1848 gründete Ferdinand von Steinbeis als Leiter der Zentralstelle für Handel und Gewerbe mehrere Gewerbeschulen.
Seit 2001 folgt auch die SBA | Management School dieser Philosophie und bringt das Wissen direkt in den Arbeitsalltag ein.
Die SBA als Institut der Steinbeis-Hochschule wird durch Prof. Dr. Peter Dohm in der Funktion des Direktors unter dem Namen Steinbeis Business Academy (SBA) gegründet.
Die SBA-Direktion wird neben Prof. Dr. Peter Dohm durch Birgit Lüders verstärkt. Über die nächsten Jahre hinweg wächst das Institut der Steinbeis-Hochschule immer weiter und neue Studienprogramme werden entwickelt und erfolgreich eingeführt.
Stetiges Wachstum prägt die SBA. Von der Gründung im Murgtal bei Baden-Baden bis zur Einführung neuer Studienprogramme und Standorte. Neben Security- und Social-Schwerpunkten bildet nun auch Economics einen großen Fokus im Angebotskatalog. Imposante Abschlussfeiern und Auslandsaufenthalte von Europa bis Amerika/Kanada zeichnen die 10-er Jahre. Die Zahl der Studienprogramme wächst und so auch die Zahl der Mitarbeitenden und Bildungspartner.
Das Steinbeis-Haus in Gaggenau wird als Neubau eröffnet und bildet von da an die Zentrale der SBA mit weiteren Zweigstellen in Deutschland darunter unter anderem die bis heute bestehenden Büros in Stuttgart und Berlin.
Die SBA passt ihr Corporate Design an – mit Umbenennung der Steinbeis Business Academy in SBA | Management School der Steinbeis-Hochschule.
Anlässlich der globalen Situation entwickelt die SBA ein Online-Konzept, sodass alle Studierenden ohne Unterbrechung trotz Pandemie ihr Studium weiterführen können. Prozesse werden digitalisiert, Auslandsaufenthalte sind aus der Mode, die Gesellschaft wandelt sich – und so auch die SBA. Das flexible Konzept mit virtuellem Online-Seminar wird sehr positiv aufgenommen und bleibt von da an im Angebotskatalog der SBA. Flexibilität und Rücksicht auf persönliche Umstände sind innerhalb der Studienbetreuung wichtiger denn je.
Die SBA entwickelt weiterhin Studienprogramme, angepasst an die Bedürfnisse der Branchen. Durch den Kontakt mit Unternehmen, Organisationen und Schulen werden die Bedarfe immer wieder ermittelt und Angebote mit höchstmöglichen Qualitätsansprüchen erarbeitet. Mit dem Ohr am Markt werden Programme entwickelt und umgestaltet.
Dort ist die SBA | Management School: Gaggenau, Stuttgart, Berlin und Online
Finden Sie den passenden Studiengang für Ihren Fokus.
Und damit 10.000 Unternehmens-Projekte.
Immer in Kontakt dank Live-Präsenz, auch Online.
So erreichen Sie uns telefonisch: Mo. – Fr. 08:00 – 17:00 Uhr
Wir beraten Sie, wann es bei Ihnen passt.
Ihr Erfolg ist unser Ziel!